Asche-Streuwiesen

Ein Abschied im Einklang der Natur – in Graz und Bratislava

Für Menschen, die sich eine freie, naturnahe und symbolträchtige Bestattungsform wünschen, bieten wir die Möglichkeit der Ascheverstreuung auf Streuwiesen in Graz und Bratislava an. Diese besonderen Orte sind speziell dafür angelegt, die Asche Verstorbener in einer natürlichen und friedvollen Umgebung der Natur zu übergeben.

Was ist eine Streuwiese?

Eine Streuwiese ist eine ausgewiesene Fläche inmitten der Natur, die dafür geschaffen wurde, die Asche Verstorbener behutsam und respektvoll in die Erde zu übergeben. Die Asche wird hier nicht in einer Urne beigesetzt, sondern direkt in die Wiese eingebracht, wo sie sich mit der Natur verbindet. Diese Form der Bestattung symbolisiert die Rückkehr in den natürlichen Kreislauf des Lebens und schafft einen Ort, der von Frieden und Harmonie geprägt ist.

Die Streuwiesen in Graz und Bratislava

Unsere Streuwiesen in Graz und Bratislava sind idyllisch gelegen und bieten eine ruhige, natürliche Umgebung, die zum Verweilen und Gedenken einlädt. Beide Standorte sind sorgfältig ausgewählt, um eine würdevolle und naturnahe Bestattung zu ermöglichen.

Graz: Die Streuwiese in Graz liegt in einer malerischen Landschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern. Sie bietet eine friedvolle Atmosphäre, die den Abschied zu einem besonderen und tröstlichen Erlebnis macht.

Bratislava: Die Streuwiese in Bratislava besticht durch ihre natürliche Schönheit und die grenzenlose Weite der Umgebung. Hier finden Sie einen Ort der Stille, der Raum für persönliche Erinnerungen und Trauerbewältigung bietet.

Ablauf einer Streuwiesenbestattung:

 

Abholung und Kremation: Wir holen Ihren Angehörigen am Sterbeort ab, übernehmen die Versorgung und Transport zum Krematorium / Beisetzungsort.

Beratung und Auswahl: Wir informieren Sie über die Standorte und helfen Ihnen, die passende Streuwiese auszuwählen.

Abschiedszeremonie: Eine einfühlsame Trauerfeier kann vor der Beisetzung stattfinden, um Abschied zu nehmen.

Übergabe der Asche: Die Asche wird auf der Streuwiese in einem stillen Moment von Ihnen oder anonym durch unsere Mitarbeiter der Natur übergeben.

Gedenken: Die Streuwiese steht als Ort der Erinnerung zur Verfügung, an dem Sie jederzeit gedenken können.

Häufig gestellte Fragen zur Aschestreuwiese

 

Was ist eine Aschestreuwiese?

Eine Aschestreuwiese ist eine naturverbundene Bestattungsform, bei der die Asche des Verstorbenen auf einer speziell ausgewiesenen Wiesenfläche in die Natur übergeben wird. Diese Form der Bestattung symbolisiert die Rückkehr in den natürlichen Kreislauf.

Wo befinden sich die Streuwiesen?

Ja, auf Wunsch können Angehörige bei der Verstreuung der Asche anwesend sein. Wir gestalten diesen Moment einfühlsam und würdevoll, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Abschied zu nehmen.

Kann ich bei der Verstreuung der Asche dabei sein?

Ja, auf Wunsch können Angehörige bei der Verstreuung der Asche anwesend sein. Wir gestalten diesen Moment einfühlsam und würdevoll, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Abschied zu nehmen.

Ist eine Aschestreuwiese anonym?

Die Verstreuung der Asche auf einer Streuwiese erfolgt in der Regel ohne individuelle Kennzeichnung des Ortes. Die Wiese als Ganzes dient als Ort der Erinnerung. Auf Wunsch können wir jedoch individuelle Gedenkmöglichkeiten besprechen.

Was passiert nach der Verstreuung?

Nach der Verstreuung wird die Asche Teil der Natur. Die Streuwiese steht Ihnen und Ihren Angehörigen als Ort des Gedenkens offen, an dem Sie jederzeit innehalten und der verstorbenen Person gedenken können.

Was kostet eine Bestattung auf der Aschestreuwiese?

Die Kosten für eine Aschestreuwiesenbestattung variieren je nach Standort und gewünschten Leistungen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das Ihre Wünsche und Vorstellungen berücksichtigt.

Gibt es eine Möglichkeit, die genaue Stelle der Verstreuung zu kennzeichnen?

Streuwiesen sind in der Regel anonym angelegt, und die genaue Stelle der Verstreuung wird nicht markiert. Die gesamte Wiese dient als Ort der Erinnerung. Auf Wunsch können wir jedoch über alternative Gedenkmöglichkeiten sprechen.