Trauerkutsche in Wien

Pferdekutschen Kondukt – ein würdevoller Abschied auf traditionelle Weise

Erleben Sie einen Abschied voller Würde und Tradition. Unser Pferdekutschenkondukt begleitet Sie und Ihre Angehörigen auf dem letzten Weg. Die elegante Pferdekutsche, ein Symbol für Würde und Respekt, verleiht der Trauerfeier eine besondere Atmosphäre. Lassen Sie sich von der Ruhe und Schönheit dieses traditionellen Brauches berühren und wählen Sie diesen traditionellen Weg des Transports zur Grabstädte bei einer Erd- oder Feuerbestattung auf allen Wiener Friedhöfen.

Gestalten Sie den Abschied ganz nach Ihren Wünschen. Ob mit klassischer Musik, einem Lieblingsgedicht oder einem Blumenschmuck, der die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegelt – wir setzen Ihre Vorstellungen um.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Zum Kontaktformular

Die historische Bedeutung der Pferdekutsche bei Bestattungen in Wien

Die Pferdekutsche war über Jahrhunderte hinweg das traditionelle Transportmittel für Verstorbene. Sie symbolisierte nicht nur den letzten Weg, sondern war auch Ausdruck von Status und gesellschaftlicher Stellung.

Symbolträchtigkeit der Pferdekutsche

  • Verbindung zum Jenseits: Das Pferd galt in vielen Kulturen als Verbindung zwischen der Welt der Lebenden und der der Toten. Der Verstorbene wurde somit symbolisch in eine andere Welt überführt.
  • Würde und Ehre: Die Verwendung einer Pferdekutsche unterstrich die Bedeutung des Verstorbenen und zeigte den Respekt der Hinterbliebenen.
  • Tradition und Ritus: Die Kutschenfahrt war Teil eines festen Rituals und verlieh der Bestattung eine besondere Würde und Bedeutung.

 

Historische Entwicklung

  • Antike: Schon in der Antike wurden Leichen auf speziellen Wagen transportiert. Die Gestaltung dieser Wagen war oft prunkvoll und symbolträchtig.
  • Mittelalter: Im Mittelalter wurden Särge auf einfachen Wagen oder Karren transportiert. Mit der Zeit entwickelten sich aufwendigere Kutschen, die oft mit religiösen Symbolen verziert waren.
  • Barock und Rokoko: In diesen Epochen erreichte die Gestaltung von Bestattungskutschen ihren Höhepunkt. Die Wagen waren aufwendig verziert und mit kostbaren Materialien ausgestattet.
  • 19. und 20. Jahrhundert: Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hinein waren Pferdekutschen ein übliches Transportmittel bei Bestattungen. Mit der zunehmenden Motorisierung wurden sie jedoch allmählich durch Leichenwagen ersetzt.

 

Gründe für den Rückgang der Pferdekutschen

  • Technischer Fortschritt: Die Entwicklung des Automobils machte die Pferdekutsche als Transportmittel überflüssig.
  • Veränderung der Bestattungskultur: Die Bestattungskultur wurde immer individueller und persönlicher, was sich auch in der Wahl des Transportmittels widerspiegelte.
  • Kostenfaktor: Die Unterhaltung einer Pferdekutsche ist kostspielig und nicht mehr für jeden erschwinglich.

 

Die Pferdekutsche heute

Obwohl die Pferdekutsche heute nicht mehr das übliche Transportmittel bei Bestattungen ist, erlebt sie eine Renaissance. Immer mehr Menschen wünschen sich einen traditionellen und würdevollen Abschied für ihre Angehörigen. Die Fahrt mit einer Pferdekutsche bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich von einem geliebten Menschen zu verabschieden und ein Stück Geschichte lebendig werden zu lassen.